Auf fast allen Fähren zwischen Großbritannien, Irland und den Niederlanden können Sie in Euro und in der Landeswährung, zum Beispiel in britischen Pfund, bar bezahlen (bitte erkundigen Sie sich vor Antritt Ihrer Reise nach den Währungen der jeweiligen Strecken und Länder).
Auf der Stena Britannica und der Hollandica auf der Strecke Harwich - Hoek van Holland werden die Preise in Euro angezeigt, allerdings können Sie auch in britischen Pfund bezahlen. Zahlungen mit Kredit- oder Debitkarte sind nur in Euro möglich.
Die Preise auf unseren Strecken zwischen Irland und Großbritannien erden in britischen Pfund angezeigt, Barzahlungen können Sie jedoch in Euro vornehmen. Zahlungen mit Kredit- oder Debitkarte können nur in britischen Pfund getätigt werden.
Auf unseren Fähren auf den Strecken zwischen Dänemark und Schweden, Deutschland und Lettland, Deutschland und Schweden sowie Schweden und Lettland ist nur bargeldlose Zahlungen möglich. Das bedeutet, dass Sie Ihre Einkäufe an Bord nur mit einer Kredit- oder Debitkarte bezahlen können. Barzahlungen sind nur im Kasino und an den Spielautomaten (sofern vorhanden) möglich.
Fähren zwischen Polen und Schweden (Karlskrona - Gdynia)
Auf unseren Fähren Stena Spirit, Stena Ebba und Stena Estelle können Sie in den folgenden Währungen bar bezahlen:
Darüber hinaus können Sie mit Debit- und Kreditkarten bezahlen oder eine digitale Wallet wie Apple Pay oder Google Pay zum Bezahlen verwenden.
Folgende Fähren sind bargeldlos: Stena Danica und Stena Jutlandica (Frederikshavn - Göteborg), Stena Nautica (Grenaa - Halmstad), Stena Livia und Stena Flavia (Travemünde - Liepāja), Stena Baltica und Stena Scandica (Nynäshamn - Ventspils), Stena Germanica und Stena Scandinavica (Kiel - Göteborg), Mecklenburg-Vorpommern und Skåne (Rostock - Trelleborg).